- Melfi
- Mẹlfi,Stadt in der nördlichen Basilicata, Provinz Potenza, Italien, 531 m über dem Meeresspiegel am Fuß des Monte Vulture, 16 400 Einwohner; Bischofssitz des Bistums Melfi-Rapolla-Venosa; Polytechnikum. Moderner Aufbau der Stadt nach wiederholten Erdbebenkatastrophen (1851, 1930).Das Kastell wurde unter Friedrich II. ausgebaut. Vom romanischen Dom ist nur der Campanile erhalten.Melfi war seit 1041 erste Hauptstadt der Normannen in Apulien, später bevorzugte Stauferresidenz. Nach mehrfachem Herrschaftswechsel kam es 1531 als Fürstentum an die Doria, 1799 an die Bourbonen.Melfi wurde v. a. bekannt durch die Synoden (1059, 1067, 1089, 1100) und durch die von Kaiser Friedrich II. als Abschluss der sizilianischen Reichsreform 1231 verkündeten Konstitutionen von Melfi, in denen das Verwaltungsrecht des Königreichs Sizilien kodifiziert wurde, das erste systematische Gesetzbuch des Mittelalters.
Universal-Lexikon. 2012.